Architektonisches Erbe & Denkmalschutz
Denkmäler prägen Deutschlands Identität. Wir stellen Ihnen schützenswerte Bauten, ihre Geschichten und engagierte Restaurierungsprojekte vor.
Wichtige Denkmäler & ihre Bedeutung
Brandenburger Tor, Berlin
Symbol der Einheit und eines der bedeutendsten deutschen Baudenkmäler.
Schloss Neuschwanstein
Märchenschloss und Touristenmagnet – bekannt für die einzigartige Bauweise und Geschichte.
Wartburg, Eisenach
UNESCO-Welterbe und Meisterwerk mittelalterlicher Wehrarchitektur.
Kölner Dom
Größte Kathedrale Deutschlands und Meisterwerk gotischer Architektur.
Erhaltung, Restaurierung & Nutzung
Denkmalschutz vereint Tradition und Zukunftsfähigkeit. Professionelle Restaurierungen erhalten unsere Kultur und schaffen zugleich neue Nutzungsideen.
Fallbeispiel: Berlin – Altbau wird Jugendzentrum
Ein denkmalgeschütztes Gebäude in Berlin-Mitte wurde liebevoll restauriert und als sozialer Treffpunkt neu belebt.
Fallbeispiel: Schloss Glücksburg
Jüngste Restaurierungsarbeiten haben das Schloss energieeffizient und nachhaltig modernisiert.
„Denkmalschutz ist nicht nur Pflicht, sondern eine Investition in ein lebendiges Stadtbild.“
- Dr. Martina Schenk, Expertin für Denkmalpflege